Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen der Moodle-Lernplattform des HDZ-NRW
(Stand: 01.11.2025)

1.    Anbieter, Geltungsbereich, Sprache
Anbieter/Betreiber dieser Plattform („Plattform“) ist das HDZ-NRW („wir“). Die Bedingungen gelten für alle registrierten Nutzer/innen (Mitarbeitende, Studierende/Teilnehmende, Lehrende, Gäste).
Pflichtangaben & Kontakt: siehe Impressum/Kontakt des HDZ-NRW auf der Website.
Vertragssprache ist Deutsch. Mit Registrierung/Nutzung akzeptieren Sie diese Bedingungen.

2.    Unentgeltlichkeit, Leistungsbeschreibung, Änderungen
Die Nutzung des Moodle-Angebots erfolgt unentgeltlich. Wir stellen Funktionen und Inhalte nach Verfügbarkeit zur Verfügung; ein Anspruch auf bestimmte Inhalte, Funktionen oder kapazitätsbezogene Leistungen besteht nicht.
Wir dürfen die Plattform anpassen, erweitern oder vorübergehend aussetzen, wenn sachliche Gründe dies erfordern (Sicherheit, Updates, Wartung, Gesetzesänderungen).

3.    Registrierung, Account & Sorgfaltspflichten
•    Der Account ist persönlich und nicht übertragbar; Account-Sharing ist verboten.
•    Zugangsdaten sind geheim zu halten. Verdacht auf Missbrauch melden Sie uns
unverzüglich.
•    Ihre Registrierungsangaben müssen richtig und aktuell sein.

4.    Zulässige Nutzung & KI-Tools
Die Plattform ist rechtmäßig, verantwortungsbewusst und respektvoll zu nutzen. Untersagt sind insbesondere: 
•    Rechtswidrige, diskriminierende, beleidigende oder hetzerische Inhalte;
•    Urheberrechts-, Marken-, Persönlichkeits- oder Datenschutzverletzungen;
•    Spam, unerlaubte Werbung, Schadsoftware, Umgehung von Sicherheitsmechanismen;
•    Störungen des Betriebs (z. B. automatisiertes Scraping, exzessive Downloads, Angriffe);

Einsatz von KI-Tools (z. B. Text- oder Bildgeneratoren):

Der Einsatz von KI-gestützten Werkzeugen ist nur zulässig, wenn dies im jeweiligen Kurs oder Bereich ausdrücklich erlaubt ist. KI-generierte Inhalte sind als solche kenntlich zu machen, korrekt zu zitieren und dürfen nicht zur Täuschung verwendet werden (z. B. bei Prüfungsleistungen oder persönlicher Beteiligung).

5.    Inhalte & Rechte – Kursmaterialien 
Dokumente, Unterlagen, Skripte, Bilder, Videos etc. sind in der Regel urheberrechtlich geschützt. Sie erhalten daran ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur Teilnahme am jeweiligen Kurs innerhalb der Plattform (einschließlich technischer Anzeige/Zwischenspeicherung).
Eine Weitergabe/Veröffentlichung außerhalb der Plattform ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der jeweiligen Rechteinhaberinnen / Rechteinhaber zulässig.

6.    Nutzerinhalte (Uploads/Beiträge), Lizenz & Freistellung
Sie dürfen nur Inhalte hochladen/teilen, an denen Sie die hierfür erforderlichen Rechte besitzen und die keine Rechte Dritter verletzen.
Sie räumen uns für den Plattformbetrieb eine nicht-exklusive, unentgeltliche Lizenz ein, Ihre Inhalte im Rahmen der jeweiligen Kurs- und Organisationskontexte zu folgenden Zwecken zu nutzen:

-    Speicherung,
-    Technische Vervielfältigung 
-    Darstellung
-    Speicherung (Backups)
-    Bereitstellung innerhalb der Plattform

Die Nutzung ist auf Lehr- und Lernzwecke beschränkt.

Im Falle von Rechtsverletzungen, die Sie zu vertreten haben, stellen Sie uns, soweit gesetzlich zulässig, von berechtigten Ansprüchen Dritter frei.

7.    Aufzeichnungen, Audio/Video & Prüfungen
Aufzeichnungen (z.B. Lehrveranstaltungen, Webinare) erfolgen nur bei rechtlicher Zulässigkeit (insb. Einwilligung oder gesetzliche Grundlage) und sind erkennbar gekennzeichnet.
Prüfungsbezogene Maßnahmen (z. B. Plagiatskontrollen, ggf. Proctoring) werden kursbezogen transparent geregelt.

8.    Moderation, Meldungen & Sanktionen („virtuelles Hausrecht“)
Wir behalten uns vor, bei konkreten Anhaltspunkten für Regel-/Rechtsverstöße Inhalte zu prüfen, zu sperren oder zu löschen und Accounts zu verwarnen, vorübergehend zu sperren oder zu kündigen.
Problematische Inhalte können über die im Impressum/Kontakt angegebenen Wege gemeldet werden. Wir prüfen solche Meldungen zeitnah und ergreifen angemessene Maßnahmen.

9.    Verfügbarkeit, Wartung & Datensicherung
Wir bemühen uns um eine hohe Verfügbarkeit der Plattform; Wartungsarbeiten und Störungen können jedoch auftreten. Wir empfehlen, eigene Arbeitsergebnisse zusätzlich lokal zu sichern soweit dies rechtlich zulässig ist. Ein Anspruch auf unterbrechungsfreie Verfügbarkeit besteht nicht.

10.    Gewährleistungsausschluss & inhaltliche Hinweise
(1)    Keine Gewähr für Inhalte: Die bereitgestellten Inhalte (Dokumente, Kursmaterialien, Beiträge von Nutzern/Teilnehmenden, Verlinkungen) werden mit Sorgfalt erstellt/zusammengetragen. Gleichwohl übernehmen wir keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Eignung für einen bestimmten Zweck. 

(2)    Kein medizinischer Rat: Fach-/medizinische Inhalte dienen der Fort- und Weiterbildung. Sie ersetzen keine individuelle Untersuchung, Diagnose oder Therapie. Entscheidungen in Diagnostik Therapie treffen approbierte Ärztinnen und Ärzte. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Fachpersonal.

(3)    Fremd- und Nutzerinhalte: Für von Dritten eingestellte Inhalte sind die jeweiligen Einstellenden verantwortlich. Eine Vorabprüfung sämtlicher Inhalte findet nicht statt. Bei konkreten Hinweisen auf Rechtsverstöße oder Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen handeln wir gemäß Ziffer 8 dieser Vereinbarung.

11.    Haftung
Wir haften unbeschränkt
•    bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit,
•    für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
•    nach dem Produkthaftungsgesetz,
•    sowie bei Arglist.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Nutzung überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen); die Haftung ist dann auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt.
Für fremde Inhalte (Nutzerbeiträge, externe Links, eingebundene Dritt-Tools) haften wir nur im gesetzlichen Rahmen.
Die vorstehenden Regelungen gelten auch zugunsten unserer Organe, Beschäftigten und Erfüllungsgehilfen.

12.    Laufzeit, Kündigung & Löschung
Die Nutzung läuft auf unbestimmte Zeit und endet durch Kündigung (z. B. Beendigung Ihres Beschäftigungs-/Teilnahmeverhältnisses) oder Sperre aus wichtigem Grund.

13.    Änderungen dieser Bedingungen
Wir dürfen diese Bedingungen anpassen, wenn hierfür sachliche Gründe vorliegen (z. B. Gesetzesänderungen, Sicherheitsanforderungen, neue/angepasste Funktionen). Über wesentliche Änderungen informieren wir vorab auf der Plattform und/oder per E-Mail. Widersprechen Sie nicht innerhalb einer angemessenen Frist und nutzen die Plattform weiter, gelten die neuen Bedingungen.
Bei für Verbraucher/innen nachteiligen Änderungen besteht ein Sonderkündigungsrecht.

14.    Barrierefreiheit & Support
Wir streben eine barrierearme Nutzung der Plattform an (maßgeblich BITV/EN 301 549, soweit anwendbar). Feedback zu Barrieren und Supportanfragen richten Sie bitte an die im Impressum/Kontakt genannte Stelle.

15.    Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften Ihres Wohnsitzstaates bleiben unberührt.
Wenn Sie Kaufmann/Körperschaft des öffentlichen Rechts sind, ist Gerichtsstand der Sitz des HDZ-NRW.
Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, gilt an ihrer Stelle die gesetzliche Regelung; die übrigen Bestimmungen bleiben wirksam.

Zuletzt geändert: Freitag, 31. Oktober 2025, 08:57